drelisotheny Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm

Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Datenverarbeitung auf drelisotheny.com

Überblick über unsere Datenverarbeitung

drelisotheny setzt verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie als Nutzer über Ihre Daten haben.

Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz die Grundlage für Vertrauen bildet. Deshalb informieren wir Sie umfassend über alle Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Plattform. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen, und wir geben Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um selbst zu entscheiden, welche Daten Sie mit uns teilen möchten.

Arten von Tracking-Technologien

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrugsversuchen und die ordnungsgemäße Darstellung der Inhalte. Ohne diese Cookies könnten wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen oder bereits besuchte Kursinhalte. Sie helfen dabei, die Website an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am relevantesten sind, wo Verbesserungsbedarf besteht und wie wir das Lernerlebnis optimieren können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Kursempfehlungen zu geben und Sie über neue Angebote zu informieren, die für Ihre Weiterbildung interessant sein könnten.

Wie Tracking-Technologien Ihr Erlebnis verbessern

Die von uns eingesetzten Tracking-Technologien dienen ausschließlich dazu, Ihnen einen besseren Service zu bieten. Hier einige konkrete Beispiele: Wenn Sie einen Kurs beginnen, aber nicht abschließen, können wir Ihnen beim nächsten Besuch anbieten, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben. Analytische Daten zeigen uns, welche Lernmethoden am effektivsten sind, sodass wir unser Bildungsangebot entsprechend anpassen können.

  • Personalisierung von Kursinhalten basierend auf Ihrem Lernfortschritt
  • Optimierung der Website-Performance für schnellere Ladezeiten
  • Bereitstellung relevanter Weiterbildungsempfehlungen
  • Schutz vor Sicherheitsbedrohungen und Betrugsversuchen
  • Verbesserung der mobilen Nutzererfahrung
  • Analyse von Nutzungsmustern zur Inhaltsentwicklung

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Datenaufbewahrung und -löschung

Die Aufbewahrungsdauer der durch Cookies gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Daten. Essentielle Cookies bleiben nur so lange aktiv, wie für die jeweilige Sitzung erforderlich. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während Marketing-Cookies eine Lebensdauer von maximal 13 Monaten haben.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Drittanbieter-Services

Unsere Website nutzt auch Services von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um Ihnen erweiterte Funktionen bieten zu können. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzstandards und verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung der jeweiligen Services. Zu diesen Partnern gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und Zahlungsdienstleister.

Alle unsere Partner sind verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner und stellen sicher, dass sie unseren hohen Standards entsprechen. Bei Fragen zu bestimmten Drittanbieter-Services stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

drelisotheny
Benzenbergstraße 39-47, 40219 Düsseldorf
Telefon: +4925197599410
E-Mail: info@drelisotheny.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025

Kontakt

Benzenbergstraße 39-47

40219 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +4925197599410

E-Mail: info@drelisotheny.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Haftungsausschluss

© 2025 drelisotheny. Alle Rechte vorbehalten.

Website-Cookies verwalten

Unsere Plattform nutzt verschiedene Cookie-Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder mehr über unsere Datenverarbeitung erfahren.

Mehr erfahren